Waldgartenverein Lübschützer Teiche e.V.

News

Information zur Grundsteuer B vom Finanzamt Grimma Stand: 22.05.2023 16:00 Uhr

Das Finanzamt Grimma versendet maschinelle Schreiben zur Abgabe der Feststellungserklärung für unsere Grundstücke an alte, bekannte Aktenzeichen. Da das Aktenzeichen künftig für alle unsere Grundstücke " 38/228/902/0254/006/9 " lautet kann die Software dies nicht zuordnen. So kommt es zu diesen Schreiben die nach Auskunft (22.05.2023 10:30 Uhr Frau Peek) gegenstandslos sind und keiner weiteren Aktivität Ihrerseits bedürfen. Einen Zweizeiler vom Finanzamt zu diesem Thema habe ich per Mail angefordert, erhalten und jetzt im internen Bereich (Ordner Dokumente) veröffentlicht.
G. Schulze (Parz. 340)


 Protokoll der Mitglieder- und Eigentümerversammlung vom 21.04.2023

Im internen Bereich unter "Protokolle" finden Sie das Protokoll zur Mitglieder- und Eigentümerversammlung vom 21.04.2023 


Müllplatz ab 06.05.2023 wieder geöffnet

Die Betreuung unseres Müllplatzes ist ab dem 06.05.2023 bis Ende Oktober von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr wieder gewährleistet. Hierbei unterstützt Sie Frau Mätschke.


Protokoll der Gesamtvorstandssitzung vom 04.03.2023 

Das Protokoll des Vorstandes zur GVS am 04.03.2023 finden Sie im "internen Bereich"


   Update zur Feststellung der Neuen Grundsteuer (2025) für das Finanzamt Grimma (Stand 23.12.2022)

Nach dem Versenden des ELSTER- Formulars (Grundsteuer B) an das Finanzamt ist nun unsere gemeinsame Arbeit erledigt. Allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Ab 2025 bekommt der Verein einen Grundsteuerbescheid, der vereinsintern auf die Eigentümer umgelegt werden muss. Daher sind alle Veränderungen (Eigentümerwechsel und bauliche Änderungen der Fläche) zur Fortschreibung der Stammdaten dem Vorstand und dem Finanzamt Grimma zu melden.

G. Schulze
Arbeitsgruppe Grundsteuer


Neue Schatzmeisterin

Frau Kathleen Schnabel ist ab dem 25.09.2022 Mitglied und die neue Schatzmeisterin in unserem Verein. Ich habe sie dem Verteiler vorstand@luebschuetzer-teiche.de hinzugefügt. Sie ist unter 0172-3531812 erreichbar und kein Bruchteileigentümer einer Parzelle.
Ihr Admin
G. Schulze

 


 Zugang zum internen Bereich

Da wiederholt versucht wurde diese Seite zu hacken wurde der "interne Zugang" durch ein neues Passwort geschützt. Das neue Passwort kann von Gartenfreunden unter +491727970658 (G. Schulze) angefragt werden. Ich habe versucht, allen die eine aktuelle Mailadresse beim Vorstand hinterlegt haben, das Passwort zu senden. 

Ihr Admin
G. Schulze


Achtung Eichenprozessionsspinner!

Vorkommen im Salamanderweg 47/ 48, Alfred Frank Weg 18b sowie auf dem Campingplatz.
Die Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Raupendermatitis auslösen (Quelle: WIKIPEDIA) 
Grundsätzlich die Befallsgebiete meiden!

  • Hautbereiche (z. B. Nacken, Hals, Unterarme, Beine) schützen
  • Raupen und Gespinste nicht berühren
  • Sofortiger Kleiderwechsel und Duschbad mit Haarreinigung nach (möglichem) Kontakt mit Raupenhaaren
  • Auf Holzernte- oder -pflegemaßnahmen verzichten, solange Raupennester erkennbar sind

 Die aktualisierten Dokumente zur Gartenordnung, Baum- und Gehölzschutzsatzung und das Beschlussprotokoll der MEV sowie das Formular Bauankündigung finden Sie unter  "öffentliche Dokumente" bzw. im internen Bereich unter "Protokolle / Dokumente". 


Termine (Übersicht)

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.